»Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø

ͼƬ

Neuigkeiten

Neue Qualifizierungsangebote f¨¹r Promovierende und Promotionsinteressierte in Sachsen-Anhalt

29.07.2025

Die Hochschulen f¨¹r Angewandte Wissenschaften (»Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍøs) in Sachsen-Anhalt bauen ihr hochschul¨¹bergreifendes Qualifizierungsprogramm f¨¹r Promovierende & Promotionsinteressierte weiter aus.

Mehr

Bewerben Sie sich jetzt f¨¹r den Forschungspreis 2025

25.07.2025

Liebe Studierende, Promovierende und Mitarbeitende,

die Bewerbungsphase f¨¹r den Forschungspreis der »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø 2025 hat begonnen!

Sie sind eingeladen, Ihre herausragenden Forschungs- und Abschlussarbeiten bis zum 31.08.2025 einzureichen.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: forschungsmarketing@hs-merseburg.de

Wir w¨¹rdigen Ihr Engagement und zeichnen studentische Arbeiten mit einem Preisgeld von 750 € (1. Platz), 500 € (2. Platz) bzw. 250 € (3. Platz) aus. Projekte von¡­

Mehr
Der KAT-Gemeinschaftsstand bei der NWK 2025 an der HoMe

Erfolgreicher KAT-Gemeinschaftsstand bei der NWK 2025

24.06.2025

Austausch und Netzwerkarbeit wurde am KAT-Gemeinschaftsstand gro? geschrieben.

Mehr

Disputation im Promotionszentrum IWIT an der Hochschule Anhalt

12.06.2025

Das Promotionszentrum Ingenieurwissenschaften und Informationstechnologien (IWIT) l?dt zur Disputation von Robert Heidrich an der Hochschule Anhalt ein.

Mehr

Mitgliedschaft der HoMe beim Netzwerk FORTRAMA bringt Vorteile f¨¹r Mitarbeitende

05.06.2025

Mitarbeiter*innen der »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø profitieren von verg¨¹nstigten Teilnahmegeb¨¹hren bei FORTRAMA-»Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø.

Mehr

Erfolgreicher Auftakt f¨¹r die UIS 2025 an der »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø!

22.05.2025

Der 32. Workshop Umweltinformationssysteme (UIS 2025) ist erfolgreich gestartet. Die Auftaktveranstaltung am 21. Mai ¨¹berzeugte mit spannenden Keynotes, Projektvorstellungen und innovativen Ans?tzen zur digitalen Transformation im Umweltbereich.

Interessierte sind herzlich eingeladen, am Freitag, den 23. Mai, teilzunehmen. Der Tag bietet vielf?ltige Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um das Management von Umweltdaten, innovative Werkzeuge, KI-gest¨¹tzte Analysen und GIS-Anwendungen. In¡­

Mehr

Gelungener Auftakt der Ringvorlesungsreihe ?Regenerative Energien¡°

15.05.2025

Mit gro?em Interesse und reger Beteiligung startete am 14. Mai 2025 die Ringvorlesungsreihe ?Regenerative Energien¡° an der »Ê¹Ú×ãÇòÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÖ±²¥£¤Öйú¾º²ÊÍø. Die Auftaktveranstaltung mit Dr. Maria Gaudig zum Thema ?Innovative Materialien f¨¹r die Wasserstoff-Zukunft¡° war ein voller Erfolg.

Besonders eindrucksvoll waren die Einblicke in moderne Analysemethoden wie hochaufl?sende 3D-Nano-CT und KI-gest¨¹tzte Strukturanalyse, die zur weiteren Optimierung der Materialien beitragen. Der Auftakt machte deutlich:¡­

Mehr

Bekanntgabe einer Disputation im PZ SGW

23.04.2025

Das hochschul¨¹bergreifende Promotionszentrum Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften l?dt Mitglieder des Promotionszentrums herzlich zur Disputation von Niels Schmidtke am 20. Mai nach Stendal ein.

Mehr

Hugo-Junkers-Preis 2025: Bewerbungsfrist verl?ngert!

15.04.2025

Bis zum 30. Juni 2025 bewerben.

Mehr
Nach oben